Über Jens-Willem Diercks

Stationen: geboren und aufgewachsen in Schleswig/Abitur an der Domschule, Schleswig/Zivildienst in der Akadamie Sankelmark/Studium der Anglistik und Germanistik Lehramt/M.A. an der Universität Trier/Referendariat am Gymnasium Harksheide, Norderstedt/Wanderjahre als Vertretungslehrkraft in Geesthacht, Brunsbüttel, Ratzeburg, Neustadt/seit 2006 an der Baltic-Schule in Lübeck - zunächst ebenfalls als Vertretungslehrkraft, danach als verbeamtete Lehrkraft/Assistenz der Oberstufenleitung und des Koordinators 9/10/seit 2011 Mitglied der Schulleitung der Baltic-Schule als Koordinator 9/10//Persönliches: verheiratet, zwei Kinder/sammelt Schallplatten/spielt Gitarre und Bass/läuft und fährt Fahrrad

Einführung in die Benutzung des Open-Xchange Schulportals an der Baltic-Schule

Von |29. April 2020|

In diesem Video erklärt euch Herr Wiebe, wie man sich beim Open-Xchange-Schulportal der Baltic-Schule anmeldet, und führt euch in einige grundlegende Funktionen der Plattform ein. Bitte beachtet, dass die Plattform noch nicht ganz "rund" läuft, es kann zurzeit noch oft zu Fehlfunktionen bei der Anmeldung und Benutzung kommen, lasst euch aber davon nicht frustrieren. [...]

Videobotschaft und Erklärvideo (Abiturprüfungen und ESA- und MSA-Vorbereitungskurse) zum Ende der Osterferien

Von |19. April 2020|

Am Dienstag, den 21. April 2020, wird an der Baltic-Schule der Schulbetrieb mit den ersten schriftlichen Abiturprüfungen wieder aufgenommen. An den Folgetagen beginnt die Vorbereitungsphase für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen im Rahmen des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA) und des Mittleren Schulabschlusses (MSA). Für alle anderen Schülerinnen [...]

Beratungsangebot der Schulsozialarbeit während der Abiturprüfungen und der Vorbereitung auf ESA und MSA

Von |19. April 2020|

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen Euch für die bevorstehenden Prüfungen und die Prüfungsvorbereitungen alles Gute! Ihr schafft das! Wir möchten Euch in dieser für alle nicht einfachen Zeit das Angebot machen, zu uns in den Pavillon zu kommen. Mit den nötigen Hygienemaßnahmen und Abstand bieten wir ein offenes Ohr, um über die Prüfungen oder [...]

Hinweis auf Übungshefte und alte Prüfungsarbeiten für die Jahrgänge 9 und 10

Von |30. März 2020|

Die Schülerinnen und Schüler des 9. und 10 Jahrgangs können sich mit den ausgeteilten Übungsheften für den ESA und MSA auseinandersetzen – darüber hinaus stehen ihnen die Übungshefte und Abschlussarbeiten der letzten Jahre zur Verfügung. Auf der Homepage des Bildungsministeriums können diese heruntergeladen werden, dort finden sich auch entsprechende Lösungen, sowie die Hörverstehensaufgaben für das [...]

Nach oben