Anmeldung für den neuen 11. Jahrgang an der Baltic-Schule beginnt

Von |3. Januar 2025|Tags: , , , |

In Kürze werden die Zeugnisse des ersten Halbjahres verteilt und es beginnt für die Schüler*innen der 10. Klassen der Gemeinschaftsschulen ohne Oberstufe die Suche nach einer weiteren schulischen oder einer beruflichen Ausbildung. Wer sich für eine schulische Laufbahn entscheidet, findet an der Baltic-Schule die Möglichkeit an einer allgemeinbildenden Oberstufe die Fachhochschulreife oder das Abitur zu [...]

Informationsabend für ViertklässlerInnen

Von |2. Januar 2025|

Schon in wenigen Wochen gibt es die Halbjahreszeugnisse und dann beginnt für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die aufregende Suche nach einer neuen Schule. Unser Informationsabend für die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2025/26 findet am Dienstag, den 18. Februar 2025, von 17 bis 19.00 Uhr statt. Es erwarten Sie vielfältige [...]

Gedenkraum für Hans-Jürgen Sommer

Von |12. Dezember 2024|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der Baltic-Schule, nicht nur uns, sondern auch vielen von euch geht es sehr nahe, dass Hans-Jürgen Sommer so plötzlich von uns gegangen ist. Dementsprechend haben wir für euch das Elternsprechzimmer als Gedenkraum eingerichtet. […]

Hans-Jürgen Sommer, 29.03.1960 – 03.12.2024

Von |7. Dezember 2024|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der Baltic-Schule, am Mittwoch (04.12.2024) haben wir erfahren, dass unser Kollege Hans-Jürgen Sommer ganz plötzlich und unerwartet verstorben ist. Jürgen Sommer war noch am Dienstag (03.12.2024) ganz normal in der Schule – er war fröhlich und gut gelaunt [...]

Podcast-Projekt: Pipapopulismus

Von |6. Dezember 2024|

Die Klasse 11d hat sich im Rahmen der Fokuswochen im elften Jahrgang mit dem Thema Populismus auseinandergesetzt. Bei der Beschäftigung mit diesem Thema entstand ein Podcast mit sechs Folgen, in welchen sich die Schülerinnen und Schüler verschiedene Bereiche des Phänomens beleuchtet haben. Viel Spaß beim Reinhören. […]

Jugendbuchautorin Theresa Bell nimmt am bundesweiten Vorlesetag Schülerinnen und Schüler der Baltic-Schule mit nach Flohall

Von |18. November 2024|

In der fiktiven Stadt Flohall sind Tinte und Bücher wertvoller als Gold und in der Druckerei Silbersilbe passieren aufregende Dinge. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 15. November kamen der fünfte und sechste Jahrgang in den Genuss einer Autorinnen-Lesung. […]

Kreative Umgestaltung des Computerraums: Ein Kunstprojekt des Kunst-Grundkurses des 12. Jahrgangs

Von |4. November 2024|Tags: , , |

„Wenn in der Schule ein Raum frei wäre und du die Möglichkeit hättest, diesen Raum nach deinen Vorstellungen zu gestalten, was würdest du machen? Welchen Bedarf siehst du in der Schule?“ Mit dieser Frage haben sich die Schülerinnen und Schüler des Kunst-Grundkurses des 12. Jahrganges auseinandergesetzt und [...]

Ein neues Gesicht in der Schulsozialarbeit

Von |22. September 2024|

Seit Schuljahresbeginn ist im Pavillon der Schulsozialarbeit ein neues Gesicht zu sehen. Fjona Ademi unterstützt in den nächsten Monaten im Rahmen ihrer Ausbildung unsere Sozialpädagoginnen, Frau Petersen und Frau Post sowie Herrn Höhnke. In einem Steckbrief stellt sich Fjona vor. […]

Nach oben