Ein 2. Platz – ein Trostpreis für die 11c

Von |21. April 2023|Tags: , , , , , |

Wir, die Klasse 11c, haben am 20.03.2023 den Lübecker Hafen und dort eine Fähre der Reederei Finnlines am Skandinavienkai besucht. […]

Jetzt bewerben für den neuen 11. Jahrgang im Schuljahr 2023/24!

Von |17. März 2023|Tags: , , , , |

SIE befinden sich aktuell im Prüfungsdurchlauf zum MSA und möchten gern danach die Fachhochschulreife oder das Abitur an einer allgemeinbildenden Schule absolvieren?? Dann sind SIE bei uns genau richtig. Das Aufnahmeverfahren für den 11. Jahrgang des nächsten Schuljahres beginnt zum 2. Halbjahr. Auch in diesem Jahr können wir wieder interessierten Schülerinnen und Schülern in bis [...]

Abschlusspräsentation der Kunstprojektwoche 2022

Von |20. Mai 2022|Tags: , , , , , |

Freitag, 20. Mai 2022 16 Uhr in der Aula der Baltic Schule Grußworte: Maik Abshagen, Schulleiter Marlis Jeske, OStR’in a.D., KKK Pit Holzwarth, Schirmherr Schauspieldirektor am Theater Lübeck Moderation:  Jola Die Kunstworkshops stellen sich vor:  „Hip Hop Dance - Popping und Breakdance” (Urbandacing, Linda Saimbee) „Faszination Papier in Farbe und Form“ (Elisabeth Holzapfel, Papierkunst) „Und action! [...]

Kunstprojektwoche des 7. Jahrgangs 16.-20.05.2022

Von |19. Mai 2022|Tags: , , , , , , |

Schirmherr: Pit Holzwart, Schauspieldirektor am Theater Lübeck „Natur und Kunstwerke lernt man nicht kennen, wenn sie fertig sind; Man muss sie im Entstehen aufhaschen, um sie einigermaßen zu begreifen!“ Johann Wolfgang von Goethe Darum freuen wir uns besonders in diesem Jahr wieder eine Kunstprojektwoche für alle Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrganges durchführen [...]

Das ist Grass – eine neue Dauerausstellung im Museum und Baltic-SchülerInnen mittendrin

Von |11. März 2022|Tags: , , , , , |

Feierliche Vernissage zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Theater Lübeck Der Museumskundekurs geht ins Günter-Grass-Haus, ein Museum. Soweit normal. Der Museumskundekurs wird dabei von Journalistinnen begleitet; das ist schon etwas Besonderes. Doch hört selbst, was auf NDR 1 Welle Nord und NDR Kultur zu hören war: "Das ist Grass": Neue Dauerausstellung über Günter [...]

Ein Coach – nicht nur für Sportler

Von |14. Dezember 2021|Tags: , , , |

Weshalb wird Coaching an unserer Schule angeboten? Coaching Die Schule ist für SchülerInnen ein Ort, an dem kein Tag wie der andere ist. Ständig gibt es neue Erlebnisse unterschiedlichster Art, neue Herausforderungen und Anforderungen. Alle, SchülerInnen und ihre LehrerInnen, haben ein gemeinsames Ziel: Alle SchülerInnen mit ihren ganz individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten [...]

Preisträgerinnen beim Fotowettbewerb des Willy-Brandt-Hauses – Lübeck 2030

Von |14. Juni 2021|Tags: , , , , , |

Sophia Lüth "Großes gelbes Hindernis" Elena Sahakyan "Zero Mission" Alegra Bradtke "Lübecker Schiffe" Lathda Luangsisongkham "Kleine Dinge große Wirkung" Leonie Sombeck "Segel setzen Richtung Zukunft" Schön war's! Mal wieder eine Vernissage, mal wieder vor Ort und mal wieder Preisträgerinnen aus dem Ästhetischen Profil [...]

Texte zur „Corona-Zeit“ – entstanden im Homeschooling (12b)

Von |1. Juni 2020|Tags: , , , |

Ich schlage meine Augen auf. Die Uhr auf meinem Nachttisch zeigt zwei Uhr an. Da es draußen dunkel ist, muss es Nacht sein. Wie lange ich geschlafen habe, weiß ich nicht mehr, denn Tage und Stunden verschwimmen in den letzten Wochen irgendwie. Mein Magen grummelt. Was oder wann ich das letzte Mal etwas gegessen habe, [...]

Nach oben