Ein 2. Platz – ein Trostpreis für die 11c
Wir, die Klasse 11c, haben am 20.03.2023 den Lübecker Hafen und dort eine Fähre der Reederei Finnlines am Skandinavienkai besucht. […]
Wir, die Klasse 11c, haben am 20.03.2023 den Lübecker Hafen und dort eine Fähre der Reederei Finnlines am Skandinavienkai besucht. […]
Nach der Coronapause haben wir uns dieses Jahr mit 35 Arbeiten aus der 11c (Ästhetische Profil) und dem Grundkurs Kunst 12 am Plakatwettbewerb des Lübecker Theaters beteiligt. Nach Aussage der Jurymitglieder, die die Preisgelder übergaben, war es eine sehr interessante, aber auch schwierige Aufgabe, die Preisträger zu ermitteln. Erik Böttcher, 12d, gewann den 2. Preis. [...]
Lasst uns gemeinsam die Künste an der Baltic feiern und einen schönen, geselligen Abend genießen! […]
Der 2. Weltkrieg ist seit über 75 Jahren vorüber, doch die Erinnerungen an die Zeit sind durchaus noch lebendig. Sie werden in vielen Familien erzählt oder sind in Berichten, Briefen oder Tagebüchern notiert. Manche schlummern im Verborgenen. Durch die jüngsten Ereignisse in der Ukraine sind diese Erinnerungen unvorhergesehen von aktueller Bedeutung. Die 13c hat im [...]
Der 2. Weltkrieg ist seit über 75 Jahren vorüber, doch die Erinnerungen an die Zeit sind durchaus noch lebendig. Sie werden in vielen Familien erzählt oder sind in Berichten, Briefen oder Tagebüchern notiert. Manche schlummern im Verborgenen. Durch die jüngsten Ereignisse in der Ukraine sind diese Erinnerungen unvorhergesehen von aktueller Bedeutung. Die 13c hat im [...]
Szenische Lesung nach der Ballade von Gottfried August Bürger erarbeitet von den Schülerinnen und Schülern der 13c (Ästhetisches Profil) im Rahmen des DSP-Unterrichts (Darstellendes Spiel) unter Leitung von tina fenner Sprecher: Vincenz Türpe vom Theater Lübeck Wann? 15. März 2022 19 Uhr Wo? In der Aula der Baltic Schule [...]
Der Rotary Club Lübeck hat uns, die Baltic Schule und die Ernestinenschule zu Lübeck, ausgewählt, den Kunstkalender 2022 zu gestalten. Jetzt ist er fertig und liegt im Sekretariat zur Ansicht und zum Kauf bereit. […]
Sophia Lüth "Großes gelbes Hindernis" Elena Sahakyan "Zero Mission" Alegra Bradtke "Lübecker Schiffe" Lathda Luangsisongkham "Kleine Dinge große Wirkung" Leonie Sombeck "Segel setzen Richtung Zukunft" Schön war's! Mal wieder eine Vernissage, mal wieder vor Ort und mal wieder Preisträgerinnen aus dem Ästhetischen Profil [...]
"Porträt einer sehr speziellen Zeit" Die 12c hat sich im Homeschooling mit der Geschichte und den Besonderheiten der Bildgattung Porträt und deren Untergattung Selbstporträt beschäftigt. Die Funktionen von Porträts - von einer (möglichst) realitätsnahen Abbildung der äußeren Erscheinung über Selbstdarstellung und -inszenierung (Herrscherbilder – aber auch moderne Selfies) bis zur Selbstbefragung in künstlerischen Selbstporträts sind [...]
Rico S. produzierte während der Corona-Zeit ein Video, in dem er zeigt, dass sich aus der ungewöhnlichen Situation auch positive Effekte ergeben konnten. Er schreibt dazu: „Die Coronavirus-Pandemie führte dazu, dass die Schulen in ganz Deutschland geschlossen wurden. Das war für mich als Schüler der Baltic Schule auch eine große Herausforderung. [...]