Künstlerische Auseinandersetzung mit der Pandemie im Ästhetischen Profil (11c)

Von |30. Mai 2020|Tags: , , , , , , |

Rico S. produzierte während der Corona-Zeit ein Video, in dem er zeigt, dass sich aus der ungewöhnlichen Situation auch positive Effekte ergeben konnten. Er schreibt dazu: „Die Coronavirus-Pandemie führte dazu, dass die Schulen in ganz Deutschland geschlossen wurden. Das war für mich als Schüler der Baltic Schule  auch eine große Herausforderung. [...]

Kunst im Zeichen des Corona-Virus – Schülerarbeiten aus dem Homeschooling von Klasse 5 – 12

Von |29. Mai 2020|Tags: , , , , |

Theater geschlossen, Museen geschlossen, Schule geschlossen; aber trotzdem oder gerade deshalb findet Kunst jetzt überall statt, denn Kunst ist auch ein Mittel diese Ausnahmesituation zu verarbeiten. Dazu aufgefordert zeichneten, malten oder bastelten die Schülerinnen und Schüler zum Thema „Covid-19 und was ein so kleiner Virus aus uns macht“! Hier die Ergebnisse: [...]

Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Kreativität an der Baltic-Schule

Von |18. September 2019|Tags: , , , , , , , |

Wir machen Kunst! Der Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Kreativität, kurz „KKK“ genannt, möchte diese Zielsetzung mit Leben füllen, insbesondere durch über den „normalen“ Unterricht hinausgehende Projekte. Hierbei sollen eigenes künstlerisches Gestalten, Entfalten von Kreativität, Entwicklung von Selbstvertrauen und die Begegnung mit Künstlerinnen und Künstlern im Vordergrund stehen. [...]

Soziales Netzwerk-Baltic

Von |24. Januar 2018|Tags: , , |

Liebe Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs, die Baltic-Schule setzt ein Konzept zur Förderung des sozialen Austausches zwischen OberstufenschülerInnen und jüngeren Jahrgängen um. Soziales Engagement wird nicht nur an unserer Schule, sondern auch auf eurem späteren Berufsweg  als positive Eigenschaft bewertet und erwartet. Also: „Be social - be smart!“ So kannst du Teil des Sozialen [...]

Nach oben