Unser 11. Jahrgang macht mit beim deutsch-dänischen EU-Interreg-Projekt „Bildungsregion“ – organisiert von der Hansestadt Lübeck und der dänischen Kommune Næstved auf Sjælland. Die Schülerinnen und Schüler diskutieren, was unsere Region lebenswert macht und welche Themen uns bewegen und an denen der 11. Jahrgang während der Fokuswochen seit dem Beginn des neuen Schuljahres arbeitete.
Am 12. Dezember 2024 hatten wir 32 Schülerinnen und Schüler des Næstved-Gymnasiums an der Baltic-Schule zu Gast, denen wir die Ergebnisse der vorangegangenen Monate zeigen konnten. Es gab einen regen Austausch über Fragen zur Herkunft, der Lebensqualität, aber auch Sorgen und Ängste von Jugendlichen auf beiden Seiten des Fehmarnbelts. Umwelt- und Kunstprojekte zu Mikroplastik und Digital Art wurden präsentiert und diskutiert.
Abschließend ging es auf den Lübecker Weihnachtsmarkt. Highlight war eine Fahrt im Riesenrad, von der alle Teilnehmenden begeistert waren! Viele neue persönliche Kontakte wurden geknüpft. Ein spannender, interessanter und unterhaltsamer Tag für die rund 100 deutschen und dänischen Schüler:innen. Das Projekt läuft noch bis 2026 und heißt MeineWeltFehmarnbelt. Mehr Informationen, Bilder und Videos sind unter der projekteigenen Homepage www.meineweltfehmarnbelt.de zu finden.
#madewithinterreg