Nach den ersten Bewerbungsrunden sind noch einige Plätze für den neuen 11. Jahrgang (2025/26) frei. Wir freuen uns weiter auf qualifizierte Bewerbungen!
In den nächsten Wochen beginnt für die Schüler*innen der 10. Klassen der Gemeinschaftsschulen ohne Oberstufe der Prüfungszeitraum und damit auch die Suche nach einer weiteren schulischen oder einer beruflichen Ausbildung. Wer sich für eine schulische Laufbahn entscheidet, findet an der Baltic-Schule die Möglichkeit an einer allgemeinbildenden Oberstufe die Fachhochschulreife oder das Abitur zu erwerben. Wir bieten wieder unsere vier traditionellen Profile mit den Kernfächern Wirtschaft-Politik, Geografie, Biologie und Kunst an. Zudem haben wir mit Latein, Französisch und Spanisch drei neu beginnende und mit Französisch eine fortgeführte Fremdsprache im Angebot.
Voraussetzung für eine Aufnahme an der Baltic-Schule ist ein Mittlerer Bildungsabschluss (MSA oder vergleichbar) mit mindestens befriedigenden Noten. Insbesondere in den Kernfächern muss ein Durchschnitt von MSA 3,0 oder besser erreicht werden. Kein Fach darf mit mangelhaft oder ungenügend bewertet worden sein, einmal ist die Note ausreichend möglich. Auch für Schüler*innen von Gymnasien und Waldorfschulen ist eine Aufnahme in die Oberstufe möglich, hier sind die Aufnahmemöglichkeiten im Einzelfall zu klären.
Wer sich vorher schon über die Angebote der Baltic-Schule informieren möchte kann dies hier tun:
Zu einer vollständigen Bewerbung gehören die letzten drei Zeugnisse (10.1 beglaubigt), ein Anschreiben, ein Lebenslauf und das ausgefüllte Anmeldeformular.
Bei Fragen wenden sie sich gern per Mail: Baltic-Schule.Luebeck(at)Schule.LandSH.de oder telefonisch unter 0451/12283224 an die Oberstufenleitung.