Beethoven tanzt – und die Baltic-Schule tanzt mit!

Von |26. Oktober 2022|

Seit März 2022 probt der Gestalten-Kurs des 10. Jahrgangs nun schon an seiner Choreographie für das Tanzprojekt „Beethoven 3“, das zusammen mit dem TanzOrtNord, der Kammerphilharmonie, der Julius-Leber-Schule, der Movement Family und der Musik- und Kunstschule nun endlich in der Gollan-Werft zur Aufführung kommt. […]

Papierflieger der Baltic-Schule auf Erfolgskurs!

Von |26. Oktober 2022|

Im Rahmen des MINT-Aktionswettbewerbs des MINTforums am 26.09.2022 falteten ca. 3.500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Schleswig-Holstein Papierflieger mit dem Ziel, Rekordweiten zu erzielen. Die Ideen von allen Mitwirkenden aus den Teams führten dazu, dass die Flieger nach und nach besser wurden und eine immer weitere Strecke erreichen konnten. Die Baltic-Schule [...]

Bundesjugendspiele 2022

Von |3. Oktober 2022|Tags: , |

Die Bundesjugendspiele der Leichtathletik fanden traditionell auf dem Buniamshof in der Woche nach dem Staffeltag der Lübecker Schulen statt. Bei bestem Wetter trafen die ersten Schülerinnen und Schüler um 8 Uhr an der Sportstätte an der Possehlstraße ein. Dankenswerterweise übernahmen auch in diesem Jahr die Kolleginnen Mareike Schuster und Britta Zachow die Planung des Wettbewerbes. [...]

Tag der Naturwissenschaften 4.0

Von |29. September 2022|Tags: , , , , , |

Es war ein rundum gelungener Tag und ein schönes Event für alle Schülerinnen und Schüler - und hoffentlich auch für die Lehrkräfte. An dieser Stelle vielen Dank an alle Beteiligten: das MINT-Team, die Kunst-Fachschaft, das Team der Veranstaltungstechnik sowie an alle Lehrkräfte für die Betreuung der Stationen und die Patenschaften für die „Kleinen“. Sowohl intern als [...]

Tag der Naturwissenschaften – Die vier Elemente

Von |26. September 2022|Tags: , , , , , |

Plakate gehören zu jeder Veranstaltung und werden für Schulveranstaltungen im Rahmen des Kunstunterrichts gestaltet. Auch für den Tag der Naturwissenschaften entwarfen die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 12. Klassen Plakate. Hier sind die Plakate der Endrunde. Die drei Siegerplakate werden bei der Eröffnung am Mittwoch prämiert. Eine Gesamtschau der Plakate wird am [...]

Achtungserfolg für die Baltic-Schule beim 73. Staffeltag

Von |23. September 2022|Tags: , , |

138 Staffeln aus 34 Lübecker Schulen nahmen am diesjährigen Staffeltag auf dem Buniamshof teil. Lautstark wurden diese von den Mitschülerinnen und Mitschülern, Eltern, Großeltern sowie den Lehrkräften angefeuert. Die Sitz- und Stehplätze des größten Leichtathletik-Stadiums Schleswig-Holsteins waren bereits zu den Vorläufen der Grundschulen gefüllt. Eine unvergleichliche Kulisse, die sich im Laufe [...]

Der Tag der Naturwissenschaften an der Baltic-Schule

Von |22. September 2022|

Liebe Eltern, vom 26. bis 30.09.2022 findet in Schleswig-Holstein die „MINT-Woche“ statt. Forschendes und entdeckendes Lernen findet überall da statt, wo wir mit einem „Warum?“ naturwissenschaftlichen Phänomenen auf die Spur kommen wollen. MINT-Phänomene im Alltag zu erforschen und in diese spannende Welt einzutauchen, dazu bietet die MINT-Woche in ganz Schleswig-Holstein Gelegenheit. Auch wir, die Baltic-Schule, [...]

Europatag an der Baltic-Schule

Von |7. Juli 2022|

Am Mittwoch, den 29.06.2022, fand an der Baltic-Schule der zweite Europatag statt. Was ist der Hintergrund dieser Aktion? Nun, die Baltic-Schule ist eine von nur drei zertifizierten (allgemeinbildenden) Europaschulen in Lübeck. Und der letzte Europatag liegt lange zurück. Er fand im Schuljahr 2018 - also noch vor Corona - statt. In der Zwischenzeit sind Umstände [...]

„Die Mensa-Köchin“ übergibt den Küchenbetrieb an den „Kochkessel-Lübeck“

Von |4. Juli 2022|

Nach fünf Jahren als „Mensa-Köchin“ übergibt  Juliette Gerischer den Betrieb der Mensa der Baltic-Schule zum Schuljahresbeginn 2022/23 an Martin Rüger, der schon seit mehreren Jahren als verantwortlicher Koch am Herd steht. Unter dem neuen Namen „Kochkessel-Lübeck“ wird Herr Rüger die Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen der Baltic-Schule weiterhin mit [...]

Nach oben