Verhaltenstipps zum Coronavirus (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren)
Bitte klicken Sie auf „weiterlesen“, um das PDF mit Verhaltenstipps im Umgang mit dem Coronavirus zu lesen. […]
Bitte klicken Sie auf „weiterlesen“, um das PDF mit Verhaltenstipps im Umgang mit dem Coronavirus zu lesen. […]
Alexander Rollevs, ehemals Lehrer an der Baltic Schule, jetzt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, hält am 02.03.2020 um 18.00 Uhr in der Aula der Baltic- Schule einen Vortrag zum aktuellen Zeitthema der künstlichen Intelligenz. Der im Jahresturnus 1942/1943 von den Neurokybernetikern Warren McCulloch und Walter Pitts unternommene Versuch, biologische Denkprozesse logisch [...]
Auf dem YouTube-Kanal der Baltic-Schule ist der erste Teil des Video-Probentagebuchs der Musical-AG online gegangen. In diesem Video präsentiert euch die AG einen Einblick in die Arbeit der Schreibwerkstatt und gewährt euch einen kurzen Sneak-Peek hinter die Kulissen des Tanzcastings. Damit ihr kein weiteres Video verpasst, abonniert doch einfach den Kanal.
Wünschen Sie sich, dass Ihr Kind selbstständig lernt? Der Erfolgsvortrag „Lernen macht glücklich“ hat schon tausende Eltern begeistert. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch den Familienalltag und erfahren Sie, wie Ihr Kund die Freude am Lernen entdecken und für sich nutzen kann. Konzentrations- und Motivationsschwierigkeiten gehören für die meisten [...]
Liebe Schülerinnen und Schüler, Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik bereiten vielen von euch Schwierigkeiten. Immer und immer wieder werden euch die gleichen Regeln erklärt und trotzdem macht ihr immer und immer wieder die gleichen Fehler. Wenn man euch dann fragt, worin der Fehler besteht, könnt ihr sogar oft die richtige Antwort geben. [...]
1.000 Euro für die eigene Schule: Die Teilnahme an der IHK-Ausbildungsrallye hat sich für die Achtklässlerin Laura gleich doppelt gelohnt. Bei dem Aktionstag im September hatte die Schülerin drei Unternehmen kennengelernt und für ihre Schule ein von der IHK gestiftetes Preisgeld gewonnen. Gemeinsam mit dem Schulleiter der Baltic-Schule Lübeck, Maik Abshagen, [...]
Seit dem Jahr 2011 findet im Audimax (der Universität Lübeck/TH Lübeck), die MetaNooK, die „Night of open Knowledge“ statt. Veranstaltet wird sie von der MetaMeute, einer Studentengruppe der Universität Lübeck und dem Chaotikum e.V. Vergangene Woche besuchte ich, bereits das zweite Jahr in Folge, die Metanook in Lübeck. Über zwei Tage verteilt, hatte man die [...]
Im Rahmen der Vorhabenwoche zur Berufs- und Studienorientierung vom 28. Oktober bis 1. November 2019 besuchten am Mittwoch das WiPo- und das Bio-Profil der elften Klassen der Baltic-Schule die Universität zu Lübeck. […]
Nein, die Baltic-Schule ist kein Zoo geworden, sondern ein Ort der Ruhe. Denn für zwei Stunden war es ganz still, in allen Räumen wurde vorgelesen. […]
Das Telefon der Schulsozialarbeit im Pavillon ist ausgefallen – auch per E-Mail sind sie zur Zeit nicht erreichbar. Bei Bedarf können Inken Petersen und Karsten Höhnke persönlich aufgesucht oder über das Diensthandy (0151 - 161 543 56) erreicht werden.