Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der Baltic-Schule,

nicht nur uns, sondern auch vielen von euch geht es sehr nahe, dass Hans-Jürgen Sommer so plötzlich von uns gegangen ist. Dementsprechend haben wir für euch das Elternsprechzimmer als Gedenkraum eingerichtet. Dort stehen ein Bild, eine Kerze und Blumen. Zudem liegt ein Kondolenzbuch im Raum.

Ihr könnt in das Buch eintragen, was ihr gerne mitteilen möchtet. Das können ganz kurze „Grüße“ sein (z. B.: Hans-Jürgen Sommer war immer lustig und er wird mir sehr fehlen.) oder auch ausführliche Widmungen und Gedanken. Dieses Buch übergeben wir dann an Familie Sommer.

Muna Beddeiwi, eine Schülerin aus Hans-Jürgen Sommers letztem Biologieprofil, das er im letzten Schuljahr zum Abitur führte, schrieb bereits am Mittwoch:

„Heute Morgen erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser ehemaliger Klassenlehrer, Herr Sommer, plötzlich von uns gegangen ist. Lieber Herr Sommer, vieles von dem, was Sie uns in all den Jahren beigebracht haben, wird uns ein Leben lang begleiten. Sie haben die letzten drei Jahre mit uns, dem Biologieprofil, verbracht und uns nicht nur durch stressige, sondern auch durch unvergessliche Momente geführt. Es war uns eine große Ehre, Ihr letzter Abschlussjahrgang sein zu dürfen.“

Bitte tragt eure Widmungen direkt in das Buch ein oder notiert eure Gedanken auf weißem A4-Papier (handschriftlich oder PC-Ausdruck). Das könnt ihr natürlich auch zu Hause vorbereiten. Zu diesem Zweck liegt auch eine Mappe im Raum, in der die Widmungen gesammelt werden. Gerne können auch eure Eltern auf diese Weise eine Widmung mitgeben.