Home

Ein neues Gesicht in der Schulsozialarbeit

Seit Schuljahresbeginn ist im Pavillon der Schulsozialarbeit ein neues Gesicht zu sehen. Fjona Ademi unterstützt in den nächsten Monaten im Rahmen ihrer Ausbildung unsere Sozialpädagoginnen, Frau Petersen und Frau Post sowie Herrn Höhnke. In einem Steckbrief stellt sich Fjona vor. […]

22. September 2024|

From Lübeck to Næstved

New York, London, Berlin – das sind die Städte der Welt, in denen man große Street Art-Werke namhafter Graffiti-Künstlerinnen und Künstler normalerweise vermuten würde. Am 09.07. konnten sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs davon überzeugen, dass dies nicht zwangsläufig der Fall sein muss: in aller Früher machten wir uns mit Bus und Fähre auf nach Næstved in Dänemark, um uns dort ein Bild davon zu machen, dass große Kunst auch in kleinen Städten realisiert werden kann. […]

1. September 2024|Schlagwörter: , |

„Mein Bild von Europa“ – Baltic-Kreativwettbewerb

Architektonische Sehenswürdigkeiten, gemeinsame Werte, verschiedene Interessen, das gemeinschaftliche Zusammenleben aber auch kritische politische Sichtweisen prägten den schulinternen Kreativwettbewerb „Mein Bild von Europa“ anlässlich der Europawahl 2024. Von der Grundschule bis in die Oberstufe sind über 50 Schülerinnen und Schüler der Baltic-Schule dem Aufruf gefolgt, ihr ganz persönliches Bild von Europa zu präsentieren. Aus einer Vielzahl von Plakaten wählte eine Jury aus Lehrkräften der Europa-Koordination unserer Schule die schönsten und aussagekräftigsten Werke und somit die Gewinnerinnen des Wettbewerbs „Mein Bild von Europa“ aus, die sich über einen Eis-, einen Buch- oder sogar einen Freizeitparkgutschein freuen können. Unter den teilnehmenden [...]

1. September 2024|Schlagwörter: , |

Sommerangebote der Lübecker Ferienpass-Aktion

Wenn ihr noch keine Pläne habt, was ihr in den kommenden Wochen innerhalb Lübecks unternehmen könnt, legen wir euch den Ferienpass der Hansestadt Lübeck ans Herz. Nach der Online-Registrierung findet ihr viele interessante Angebote für Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 16 Jahren, um die Ferien möglichst erlebnisreich zu gestalten - von Kampfsport, über Tanzen, Basteln, Ausflüge und Poetry-Slams bis hin zu digitaler Musikproduktion ist für alle Interessierten etwas dabei! Klickt auf Weiterlesen, um den entsprechenden Links zu folgen…

22. Juli 2024|
Kooperationspartner und Projekte

Gemeinnützige Sparkassenstiftung

Jugend ins Museum

LOLA

make better GmbH

Haukohl-Stiftung

MINT-Schule Schleswig-Holstein

Musik- und Kunstschule

Nordmetall Stiftung

Roberta-Schule

SoBootiaZukunftsschule Schleswig-Holstein

Nach oben