#LichtZeigen

Von |23. Januar 2022|

In wenigen Tagen jährt sich der 27. Januar, der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Die Erinnerung daran wachzuhalten, ist eine Aufgabe, die Schulen mit pädagogischem Geschick und viel Empathie leisten. Die Schrecken des Nationalsozialismus vermitteln die Schulen nicht allein durch Faktenwissen, sondern auf ganz unterschiedliche Art [...]

Schulstart im Januar 2022

Von |7. Januar 2022|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, zunächst einmal wünsche ich allen ein frohes und gesundes Jahr 2022. Ich hoffe sehr, ihr konntet euch in den Ferien ein wenig erholen, bevor es dann am Montag wieder losgeht. […]

,,Das Eis schmilzt‘‘ – Schülerinnen und Schüler der Baltic-Schule besuchen Vortrag von Arved Fuchs

Von |20. Dezember 2021|Tags: , , |

,,Das Eis schmilzt‘‘ war am 6. Dezember 2021 das von Arved Fuchs vorgetragene Abendthema in der MuK , welcher durch 40 Jahre Arktiserfahrung zu einem Zeitzeugen der Auswirkungen des Klimawandels wurde. Einige Schüler:innen des 10. Jahrgangs der Baltic-Schule haben diesen Abend in Begleitung mit Frau Sprengel besucht und genossen. [...]

Kunstkalender 2022 mit Werken aus dem Unterricht

Von |25. November 2021|Tags: , , |

Der Rotary Club Lübeck hat uns, die Baltic Schule und die Ernestinenschule zu Lübeck, ausgewählt, den Kunstkalender 2022 zu gestalten. Jetzt ist er fertig und liegt im Sekretariat zur Ansicht und zum Kauf bereit. […]

Alle Jahre wieder…

Von |20. November 2021|Tags: , , , , , |

… der Vorlesewettbewerb. Dieses (nur scheinbare) analoge Relikt aus vergangenen vordigitalen Zeiten ist immer noch aktuell und lässt sich durch den Coronavirus nicht stören. So findet er in schöner Regelmäßigkeit jährlich im November statt. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen sind in jedem Jahr gespannt und geben ihr Bestes, [...]

Nach oben