Drei Jahre Oberstufe – Was bleibt, was nehmen wir mit, was lassen wir zurück?

Von |16. Juni 2024|

Liebe Schülerinnen und Schüler des neuen elften Jahrgangs der Baltic-Schule! Im Rahmen eines Projektes hat der Deutsch-Grundkurs des 13. Jahrgangs Produkte zum Thema „Drei Jahre Oberstufe – Was bleibt, was nehmen wir mit, was lassen wir zurück?“ erstellt, welche wir euch im Folgenden vorstellen. Unser Ziel ist es, euch – den [...]

Kunstprojektwoche des 7. Jahrgangs endet mit gelungener Abschlussveranstaltung

Von |9. Juni 2024|

Am Freitag, den 07.06.2024, um 16:00 Uhr war es wieder soweit… Nach einer Woche schöpferischer Arbeit präsentierten die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der Baltic-Schule die Ergebnisse ihrer Workshops im Rahmen der Kunstprojektwoche des Vereins zur Förderung von Kunst, Kultur und Kreativität. […]

Rückblick: Eine Projektwoche der besonderen Art im Mai 2023 an der Baltic-Schule

Von |14. Mai 2024|Tags: , , , |

Vor einem Jahr endete die Kunstprojektwoche des 7. Jahrgangs mit der traditionellen Abschlussveranstaltung in der Aula. Der Countdown für die Vorhabenwoche in diesem Jahr läuft – vom 03. bis 06. Juni werden sich die SuS des 7. Jahrgangs verschiedenen künstlerischen Projekten widmen, bei denen sie durch Künstlerinnen und Künstler unterstützt und [...]

Bye, bye Knut – Eine Legende verlässt das Gelände

Von |26. Januar 2024|

Großer Auflauf auf dem Schulhof. Schülerinnen und Kollegen versammelten sich, um ihren Hausmeister zu verabschieden. Nach 15 Jahren Einsatz an der Baltic-Schule verlässt uns unser Hausmeister, Knut Huser. Am Freitag wurde er mit einer großen Feier gewürdigt. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten Postkarten, in denen sie lustige und rührende Momente mit "ihrem" Hausmeister Revue passieren [...]

(English in) Action, please!

Von |25. Januar 2024|

Zum vierten Mal in Folge nahm ein 10. Jahrgang der Baltic-Schule an einem Sprachintensivkurs Englisch teil. Dazu reisten 5 native speaker der English in Action Company an, die zusammen mit den Schülerinnen und Schülern in die englische Sprache eintauchten. Stattfinden konnte das Ganze  nur durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Michael-Haukohl-Stiftung, [...]

Nach oben