Home

Besuch aus Dänemark auf Stippvisite in der Baltic-Schule

Am Mittwoch, den 30.11.2022, kamen ca. 20 Schüler*nnen einer 6. Klasse aus Nykøbing Falster in Dänemark mit zwei Lehrkräften, um die Baltic-Schule zu besichtigen. Gemeinsam mit den Klassen 6a und 6b verbrachten sie einen netten Vormittag, mit Schulführung, gemeinsamen Spielen im Pavillon und einem Mittagessen in der Mensa. […]

8. Dezember 2022|

Beethoven 3 – ein unvergessliches Erlebnis

Kribbeln im Bauch, buntes Gewusel im Backstagebereich, Geigen, Flöten, ein Kontrabass spielen sich ein – gleich geht es los, gleich wird getanzt! Und wir, der Gestaltenkurs des 10. Jahrgangs der Baltic-Schule sind dabei. Beethoven 3 heißt das Tanzprojekt, an dem wir zusammen mit der Kammerphilharmonie, dem Jungen Ensemble TanzOrtNord, der Julius-Leber-Schule, der Movement Family und der Musik- und Kunstschule mitwirken durften. […]

4. Dezember 2022|

„Die Stunde der Sekunde“ – Eine szenische Collage der 13c

Was ist Zeit? Was wäre, wenn wir die Zeit nach unserem Belieben verändern könnten? Am letzten Tag ihrer Abiturprüfung stellt sich die Protagonistin einer szenischen Collage der Schülerinnen und Schüler der 13c genau diese Fragen. Sie beginnt einen Aufsatz zu schreiben und träumt davon, die Zeit zu verändern. Plötzlich verschmelzen Traum und Realität miteinander. Auf ihrer Reise begegnet sie den verschiedenen Einheiten der Zeit und gerät in einen Konflikt mit der „Sekunde“. Die Jagd nach dem Zeitschirm, mit welchem sich die Zeit verändern lässt, beginnt. Die Szenencollage des Ästhetischen Profils (Leitung: Christin Lunitz) kommt am 01. und [...]

20. November 2022|

Beethoven tanzt – und die Baltic-Schule tanzt mit!

Seit März 2022 probt der Gestalten-Kurs des 10. Jahrgangs nun schon an seiner Choreographie für das Tanzprojekt „Beethoven 3“, das zusammen mit dem TanzOrtNord, der Kammerphilharmonie, der Julius-Leber-Schule, der Movement Family und der Musik- und Kunstschule nun endlich in der Gollan-Werft zur Aufführung kommt. […]

26. Oktober 2022|

Papierflieger der Baltic-Schule auf Erfolgskurs!

Im Rahmen des MINT-Aktionswettbewerbs des MINTforums am 26.09.2022 falteten ca. 3.500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Schleswig-Holstein Papierflieger mit dem Ziel, Rekordweiten zu erzielen. Die Ideen von allen Mitwirkenden aus den Teams führten dazu, dass die Flieger nach und nach besser wurden und eine immer weitere Strecke erreichen konnten. Die Baltic-Schule entsendete die meisten Klassen in den Wettbewerb und gewann zu Recht entsprechend viele Preise. […]

26. Oktober 2022|
Kooperationspartner und Projekte

Gemeinnützige Sparkassenstiftung

Jugend ins Museum

LOLA

make better GmbH

Haukohl-Stiftung

MINT-Schule Schleswig-Holstein

Musik- und Kunstschule

Nordmetall Stiftung

Roberta-Schule

SoBootiaZukunftsschule Schleswig-Holstein

Nach oben