BalticART 2022
Lasst uns gemeinsam die Künste an der Baltic feiern und einen schönen, geselligen Abend genießen! […]
Lasst uns gemeinsam die Künste an der Baltic feiern und einen schönen, geselligen Abend genießen! […]
Der 2. Weltkrieg ist seit über 75 Jahren vorüber, doch die Erinnerungen an die Zeit sind durchaus noch lebendig. Sie werden in vielen Familien erzählt oder sind in Berichten, Briefen oder Tagebüchern notiert. Manche schlummern im Verborgenen. Durch die jüngsten Ereignisse in der Ukraine sind diese Erinnerungen unvorhergesehen von aktueller Bedeutung. [...]
Wie und womit handelten die Römer im Mittelmeerraum? Wo liegen Byzantius, Carthago und andere bedeutende Städte jener Epoche? Diesen Fragen ging die 6a gemeinsam mit Herrn Neckin und Herrn Schuldt während eines Projekttags in Weltkunde nach. […]
Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums „lübeck kompetent mit medien“ laden die Medienanstalt HSH, das Schulamt Lübeck und das Jugendamt / Jugendarbeit Lübeck am 30.03.2022 zur Online-Veranstaltung „Medienerziehung in der Familie“ ein. Von 19.00 bis 20.30 Uhr können Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte dem Grußwort des Bürgermeisters sowie den Impulsvorträgen lauschen und Anregungen [...]
Feierliche Vernissage zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Theater Lübeck Der Museumskundekurs geht ins Günter-Grass-Haus, ein Museum. Soweit normal. Der Museumskundekurs wird dabei von Journalistinnen begleitet; das ist schon etwas Besonderes. Doch hört selbst, was auf NDR 1 Welle Nord und NDR Kultur zu hören war: "Das ist Grass": Neue Dauerausstellung über Günter [...]
Szenische Lesung nach der Ballade von Gottfried August Bürger erarbeitet von den Schülerinnen und Schülern der 13c (Ästhetisches Profil) im Rahmen des DSP-Unterrichts (Darstellendes Spiel) unter Leitung von tina fenner Sprecher: Vincenz Türpe vom Theater Lübeck Wann? 15. März 2022 19 Uhr Wo? In der Aula der Baltic Schule [...]
Ab dem 07.03.2022 beginnt eine Baumaßnahme, die in mehreren Abschnitten die L 85 zwischen Barnitz und Klein Wesenberg sowie die K 7 zwischen Barnitz und der B 75 betrifft und bis Oktober dauern wird. […]
Wir wagen etwas NEUES – Sei auch DU dabei! Seit dem Bestehen der Profiloberstufe haben wir im naturwissenschaftlichen Bereich das Profilfach Biologie angeboten. Das Profil ist stark angewählt und führt seit Jahren Schülerinnen und Schüler erfolgreich zum Abitur. Als MINT-Schule wollen wir uns damit aber nicht zufrieden geben. Wir möchten unser [...]
Am Montag, dem 14.02.2022 (Valentinstag), traf die SV sich pünktlich um 08:00 Uhr in der Schulküche und bereitete die Valentinsrosen zum Verteilen vor. Wir sortierten in Grüppchen alle Rosen, die anonym oder mit einer Nachricht verschenkt werden sollten, ihren Empfängern zu. […]
Liebe Eltern der 4. Klassen, aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen muss der für den 15. Februar 2022 geplante Informationsabend leider ausfallen. Um Sie trotzdem über unsere Schule zu informieren und Ihnen einen Einblick in das Leben an der Baltic-Schule zu geben, laden wir Sie zu einem Video-Rundgang durch unsere Schule ein. [...]