Aktion „Toter Winkel“ an der Baltic-Schule
Immer wieder kommt es im Straßenverkehr zu Unfällen zwischen LKW und Radfahrern bzw. Fußgängern, die sich im sog. „toten Winkel“ des LKW befinden und daher von den Fahrerinnen und Fahrern nicht gesehen werden. […]
Ein 2. Platz – ein Trostpreis für die 11c
Wir, die Klasse 11c, haben am 20.03.2023 den Lübecker Hafen und dort eine Fähre der Reederei Finnlines am Skandinavienkai besucht. […]
Kursfahrt des 9. und 10. Jahrgangs nach Paris im März 2023
Endlich! Der langersehnte Wunsch eines jedes Französischkurses gemeinsam Frankreichs Hauptstadt Paris zu besuchen, wurde uns nun erfüllt. Am 8.3.2023 um 18:00 Uhr am Lübecker Hauptbahnhof: Unsere Reise nach Paris startet. Nach einem kurzen Aufenthalt am Hamburger Hauptbahnhof stiegen wir in den Fernbus Richtung Paris. Natürlich waren wir alle ganz außer uns vor Freude und konnten es kaum abwarten den Eifelturm zu sehen und die möglichst besten Bilder zu schießen. Also nahmen wir für Paris, die dreizehnstündige Fahrt gerne in Kauf. Es war definitiv für die meisten eine schlaflose Nacht, doch es war schön, auf diesem Weg die anderen [...]
Ist das Kunst oder kann das weg?
Vor wenigen Minuten endete die BalticART 2023 – eine Werkschau der ästhetischen Fächer der Baltic-Schule. Vor „vollem Haus“, die Aula der Baltic-Schule war bis auf den letzten Platz besetzt, präsentierten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen sowie der Oberstufe Ergebnisse und Projekte aus dem Kunst-, Musik- sowie dem Gestalten-/DSP-Unterricht. […]
Jetzt bewerben für den neuen 11. Jahrgang im Schuljahr 2023/24!
SIE befinden sich aktuell im Prüfungsdurchlauf zum MSA und möchten gern danach die Fachhochschulreife oder das Abitur an einer allgemeinbildenden Schule absolvieren?? Dann sind SIE bei uns genau richtig. Das Aufnahmeverfahren für den 11. Jahrgang des nächsten Schuljahres beginnt zum 2. Halbjahr. Auch in diesem Jahr können wir wieder interessierten Schülerinnen und Schülern in bis zu fünf Profilen (ästhetisches Profil, sowie bis zu zwei gesellschaftswissenschaftliche und naturwissenschaftliche Profile) Schulplätze anbieten. Dazu fand am 09.02.2023 um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Aula der Baltic-Schule statt. Ausführliche Informationen zur Oberstufe können Sie aber auch HIER finden. Im letzten Jahr [...]
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz im Theaterplakatwettbewerb
Nach der Coronapause haben wir uns dieses Jahr mit 35 Arbeiten aus der 11c (Ästhetische Profil) und dem Grundkurs Kunst 12 am Plakatwettbewerb des Lübecker Theaters beteiligt. Nach Aussage der Jurymitglieder, die die Preisgelder übergaben, war es eine sehr interessante, aber auch schwierige Aufgabe, die Preisträger zu ermitteln. Erik Böttcher, 12d, gewann den 2. Preis. Herzlichen Glückwunsch! Die Hälfte des Preisgeldes (75 €) spendete er für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.