Home

Europatag an der Baltic-Schule

Am Mittwoch, den 29.06.2022, fand an der Baltic-Schule der zweite Europatag statt. Was ist der Hintergrund dieser Aktion? Nun, die Baltic-Schule ist eine von nur drei zertifizierten (allgemeinbildenden) Europaschulen in Lübeck. Und der letzte Europatag liegt lange zurück. Er fand im Schuljahr 2018 - also noch vor Corona - statt. In der Zwischenzeit sind Umstände eingetreten, die Europa insgesamt nicht „gutgetan“ haben: der Brexit, nationalistische Tendenzen in einigen europäischen Ländern, natürlich auch Corona und nicht zuletzt der offene Krieg Russlands gegen die Ukraine mit dem Ziel, gewaltsam Grenzen zu verschieben. Umso wichtiger ist es, dass wir als Europaschule [...]

7. Juli 2022|

„Die Mensa-Köchin“ übergibt den Küchenbetrieb an den „Kochkessel-Lübeck“

Nach fünf Jahren als „Mensa-Köchin“ übergibt  Juliette Gerischer den Betrieb der Mensa der Baltic-Schule zum Schuljahresbeginn 2022/23 an Martin Rüger, der schon seit mehreren Jahren als verantwortlicher Koch am Herd steht. Unter dem neuen Namen „Kochkessel-Lübeck“ wird Herr Rüger die Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen der Baltic-Schule weiterhin mit frisch zubereitetem Essen versorgen. Wir wünschen Herrn Rüger viel Erfolg und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit! […]

4. Juli 2022|

Lauftag und Sponsorenlauf für die Ukraine

Mitte Mai haben wir unseren jährlichen Lauftag durchgeführt. Dieser Lauftag ist einerseits Bestandteil des regulären Sportunterrichts an der Baltic-Schule, bei dem es darum geht, in einer Stunde (60 min) so viele Kilometer wie möglich zu laufen. Andererseits wollten wir diesen Lauftag mit einer freiwilligen Spendenaktion zugunsten der vom Krieg in der Ukraine betroffenen Bevölkerung verbinden. […]

28. Juni 2022|

Abschlusspräsentation der Kunstprojektwoche 2022

Freitag, 20. Mai 2022 16 Uhr in der Aula der Baltic Schule Grußworte: Maik Abshagen, Schulleiter Marlis Jeske, OStR’in a.D., KKK Pit Holzwarth, Schirmherr Schauspieldirektor am Theater Lübeck Moderation:  Jola Die Kunstworkshops stellen sich vor:  „Hip Hop Dance - Popping und Breakdance” (Urbandacing, Linda Saimbee) „Faszination Papier in Farbe und Form“ (Elisabeth Holzapfel, Papierkunst) „Und action! Kurzfilm selbst gemacht“ (Film, Junit Weber) „Vertraut fremd“ (Malerei-Grafik, Nils Wassermann) „Auf Zuruf – Eine kleine Improshow“ (Impro-Theater, Stefan Heydeck) „Tageslauf“ (Glas-Licht-Kunst, Dieter Geike) „Unter Wasser“ (Keramik, Ulrike Meyer-Sura) „Ausdruckstanz – Tanztheater“ (Janessa Jenkins und Catrin Mosler) Nach der Präsentation bietet das Team [...]

Kooperationspartner und Projekte

Gemeinnützige Sparkassenstiftung

Jugend ins Museum

LOLA

make better GmbH

Haukohl-Stiftung

MINT-Schule Schleswig-Holstein

Musik- und Kunstschule

Nordmetall Stiftung

Roberta-Schule

SoBootiaZukunftsschule Schleswig-Holstein

Nach oben