Arbeiten aus dem Homeschooling des Ästhetischen Profils (12c)

Von |1. Juni 2020|Tags: , , , , , , |

"Porträt einer sehr speziellen Zeit" Die 12c hat sich im Homeschooling mit der Geschichte und den Besonderheiten der Bildgattung Porträt und deren Untergattung Selbstporträt beschäftigt. Die Funktionen von Porträts - von einer (möglichst) realitätsnahen Abbildung der äußeren Erscheinung über Selbstdarstellung und -inszenierung (Herrscherbilder – aber auch moderne Selfies) bis zur Selbstbefragung in künstlerischen Selbstporträts sind [...]

Künstlerische Auseinandersetzung mit der Pandemie im Ästhetischen Profil (11c)

Von |30. Mai 2020|Tags: , , , , , , |

Rico S. produzierte während der Corona-Zeit ein Video, in dem er zeigt, dass sich aus der ungewöhnlichen Situation auch positive Effekte ergeben konnten. Er schreibt dazu: „Die Coronavirus-Pandemie führte dazu, dass die Schulen in ganz Deutschland geschlossen wurden. Das war für mich als Schüler der Baltic Schule  auch eine große Herausforderung. [...]

Anmeldung für den neuen 11. Jahrgang an der Baltic-Schule beginnt

Von |9. Februar 2020|Tags: , , , |

Nachdem in der letzten Januarwoche die Zeugnisse des ersten Halbjahres verteilt worden sind, beginnt nun für die Schüler*innen der 10. Klassen der Gemeinschaftsschulen mit ohne Oberstufe die Suche nach einer weiteren schulischen oder beruflichen Ausbildung. Wer sich für eine schulische Laufbahn entscheidet, findet an der Baltic-Schule die Möglichkeit in einer allgemeinbildenden Oberstufe die Fachhochschulreife oder [...]

Studierende für einen Tag – Bio- und WiPo-Profil der Baltic-Schule besuchen die Universität Lübeck

Von |19. November 2019|Tags: , , , , , |

Im Rahmen der Vorhabenwoche zur Berufs- und Studienorientierung vom 28. Oktober bis 1. November 2019 besuchten am Mittwoch das WiPo- und das Bio-Profil der elften Klassen der Baltic-Schule die Universität zu Lübeck. […]

Soziales Netzwerk-Baltic

Von |24. Januar 2018|Tags: , , |

Liebe Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs, die Baltic-Schule setzt ein Konzept zur Förderung des sozialen Austausches zwischen OberstufenschülerInnen und jüngeren Jahrgängen um. Soziales Engagement wird nicht nur an unserer Schule, sondern auch auf eurem späteren Berufsweg  als positive Eigenschaft bewertet und erwartet. Also: „Be social - be smart!“ So kannst du Teil des Sozialen [...]

MeerKlima entdecken

Von |3. Juli 2017|Tags: , , , , , , |

Meer, Klima, Windkraft, Überfischung und Plastikmüll - diese und viele weitere Themen standen im Mittelpunkt des Schülerkongresses, der am 8. Juni an der Universität Hamburg stattfand. Die Auswirkungen des Klimawandels auf Meere und Ozeane sowie die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Klima und Ozean hatten sich Hamburger Oberstufenschüler zum Thema gewählt und gemeinsam mit Wissenschaftlern einen Kongress [...]

Nach oben